IdeeDie Idee der Schulerlebniswochen war es von Beginn an, viele Kinder/Schulen in einer Woche mit unseren Themen zu betreuen. Abfallwirtschaftverbände in der Steiermark und in Kärnten machen jährlich davon Gebrauch.
Wie funktioniert so eine Woche und was wird angebotenNach Kontaktaufnahme mit Rosalie Factory, werden vom Auftraggeber die zu bearbeiteten Themen festgelegt. Rosalie Factory stellt ein Team von qualifizierten Mitarbeitern zur Verfügung, welche mit den ausgearbeiteten Themen (Rosalie Factory) eingeschult werden. Meist werden vier verschiedene Themenbereiche umgesetzt. Täglich wird eine andere Schule angefahren und je nach Kinderanzahl der Schule, immer vier Klassen bis Mittag betreut.
Zu Beginn gibt es immer ein gemeinsames Einstimmen in Form des
Rosalie Theaters. Rosalie, die Müllhexe ist ein ganz besonderes Highlight für die Kinder und für diesen Tag etwas ganz besonderes. Hier werden spielerisch Umweltthemen zur Sprache gebracht, welche die Kinder, die auch Mitspieler sind, in die Thematik einführen.
Mögliche Umsetzungen finden sich unter dem Button
"Themen" Abfallwirtschaftsverbände, die die Schulerlebniswochen jährlich durchführenAWV Spittal/Drau - 2 Wochen jährlich
AWV Westkärnten
AWV Judenburg
AWV Knittelfeld
AWV Fürstenfeld
Termine 2015Mai 2015 Raum Judenburg
Juni 2015 Raum Knittelfeld
Oktober 2015 Raum Fürstenfeld
November 2015 Raum Judenburg
Termine 201611. - 15. April 2016 Raum Westkärnten
25. - 29. Mai 2016 Raum Spittal/Drau
9. - 13. Mai 2016 Raum Spittal/Drau
Hier gibt's Berichte über Schulerlebniswochen
Schulerlebniswoche AWV Spittal
Schultage 2015
Schultage Fohnsdorf
Schulwoche Westkärnten